Themen


Allgemeines
Bildende Kunst
Grafikdesign/digitale Kunst/NFT
Musik
Film
Schauspiel
Autor*innen
Sonstige

Allgemeines

Antworten auf allgemeine Fragen zum Urheber- und Kunstrecht findet ihr hier. Was soll das Ganze mit dem Urheberrecht? Was droht mir, wenn ich Urheberrecht verletze? Vor welchen Gerichten finde ich mich als Künstler*in wieder? etc.

Bildende Kunst

Bildende Kunst legt den Grundstein für Urheberrecht. Dort findet ihr Antworten auf die juristischen Fragen die sich Maler*innen stellen, Kaufvertagsentwürfe und weiteres Nützliches.

Grafikdesign/digitale Kunst/NFT

Fragen zu Grafikdesign/digitale Kunst/NFT [...].

Musik

Fragen zu Musik stellen sich zuhauf. Wie war das nochmal mit Sampling? Bin ich als Band eine GbR? Was hieße dies für mich? Was sind eigentlich Verwertungs­gesellschaften wie die GEMA? Antworten finden Sie hier.

Film

Die Rubrik Film ist noch in Arbeit.

Schauspiel/Tanz/Oper/Musical

Schauspieler*innen, Tänzer*innen und Operndarsteller*innen sind mit vielem rechtliches Fragen konfrontiert. Ab wann genießen Performances Urheberrechts­schutz? Was ist eigentlich der NV-Bühne? Was muss ich meiner/m Arbeitgeber*in preisgeben etc.?

Autor*innen

Auch Autor*innen und andere Personen der Literatur, Presse und des Feuilletons sind des öfteren mit juristischen Fragen konfrontiert. Wie funktioniert Zitieren? Was darf ich Schreiben, bzw. was sind die Grenzen des Persönlichkeitsrechts?

Sonstiges

In der Rubrik Sonstiges findet ihr noch ein paar Ergänzende Themen zum Urhberrecht, wie z.B. ob Kochbuchsammlungen, Datenbanken etc. schutzfähig sind.